Maximilianus – Die Kunst des Kaisers
vom 27. Juli bis 3. November 2019
Maximilianus
Maximilianus Kaiser Maximilian I. setzte in seinen Gedechtnus-Projekten, in denen er sich und seine Taten zum Wohl seiner Dynastie in ewiger Erinnerung halten wollte, auf die Kraft der Bilder. Er beauftragte die führenden deutschen Künstler seiner Zeit mit der Illustration seiner autobiografischen und genealogischen Bücher sowie den monumentalen Holzschnittwerken des Triumphzugs und der Ehrenpforte, die dimensional alles übertrafen, was in der Druckgrafik bis dahin geschaffen worden war.
Die Schau zielt darauf ab, die aktive Rolle des kaiserlichen Auftraggebers, seinen unmittelbaren Einfluss auf Inhalt und Gestaltung dieser Werke sichtbar zu machen: Vom ersten Diktat, in dem er seine Konzepte darlegte, über die Kontrolle der Entwürfe bis hin zur finalen Umsetzung; in allen Phasen griff er korrigierend ein – was die Arbeiten enorm verzögerte, so dass er bei seinem Tod alle Projekte mehr oder weniger unvollendet zurücklassen musste. Erstmals werden die Zeugnisse der direkten Regieführung Maximilians anhand teilweise noch nie gezeigter Originale präsentiert. Die Ausstellung vermittelt einen Blick auf einen Herrscher, der sich nicht nur als Auftraggeber, sondern als aktiv schaffender Autor seiner Ruhmeswerke verstand.
2019 jährt sich der Todestag Maximilians I. zum 500sten Mal. Dass Person und Aussehen dieses Kaisers auch nach einem halben Jahrtausend noch so präsent sind, erklärt sich daraus, dass er sich und sein Amt wie keiner vor ihm zu inszenieren verstand. Er erkannte als erster die politischen Möglichkeiten des reproduzierbaren Bildes, gilt als Ahnherr neuzeitlicher Bildpropaganda.
Die Ausstellung zielt auf die aktive Rolle Maximilians als Auftraggeber. Anhand der Untersuchung der Entstehungsprozesse der einzelnen Projekte soll nachgewiesen werden, welch unmittelbaren Einfluss Maximilian in jeder ihrer Phasen genommen hat: vom ersten Diktat, in dem er seine Konzepte darlegte, über die Kontrolle der von den Künstlern gelieferten Vorentwürfen und Reinzeichnungen bis hin zur finalen Umsetzung. Erstmals werden all diese Spuren der direkten Regieführung Maximilians in seinen Kunstprojekten zusammengestellt und präsentiert werden.
weiterlesen maximilianus