Lade
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch
  • Italiano
  • English
Tel. +39 0473 220 221
Schloss Tirol - Landesmuseum Südtirol
  • Home
    • Impressum & Privacy
  • Burg & Museum
    • Burg
      • Vorburg
      • Kirchengrabung
      • Kernburg
      • Tempel & Krypta
      • Rittersaal
      • Portale
      • Untere Kapelle
      • Kaisersaal
      • Obere Kapelle
      • Ostpalas 2.OG
      • Burggrafensaal
      • Wehrgang
      • Mushaus
      • Mushauskeller
      • Bergfried
    • Ausstellungen
      • Ausstellungen Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • > 2003
    • Turm der Erinnerungen im Bergfried
      • 360º Turm der Erinnerungen
    • Kinderschloss
  • Aktuell
  • Info
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Führungen
    • Schulen
    • Young & Museum
    • Raumnutzung
    • Besucherbücher
    • Anreise & Parkplatz
  • Media
    • Videos
    • Presse
    • Links
  • Shop & Cafè
    • Publikationen | Kataloge
    • Audio CD
  • Team
  • Kontakt
  • Menü Menü

  • Shop & Cafè

Shop & Cafè

In der Cafeteria können Sie sich von den Anstrengungen des Museumsrundganges erholen und Ihre Eindrücke nachwirken lassen.

Der Museumsshop bietet ein reichhaltiges Sortiment an stimmungsvollen Erinnerungsstücken ans Mittelalter. Setzen Sie sich, genießen Sie ein Glas Wein oder einen Cappuccino und stöbern Sie in den sämtlichen hier erhältlichen Veröffentlichungen des Landesmuseums.

Immer wieder entwickeln wir auch neue Geschenksideen, die direkt mit Schloss Tirol im Zusammenhang stehen und die nur hier erhältlich sind: unter anderem waren es 2015 die Schloss Tiroler Wattkarten (Salzburger Spielkarten), exklusiv entworfen vom Südtiroler Künstler Arnold Mario dall’O, 2016 hochwertige Mikrofaser-Brillentücher mit zarten Schloss Tirol-Motiven und 2018 im Zusammenhang mit der Themenausstellung „Fridericus Dux Austriae. Der Herzog mit der leeren Tasche“ ein Schlüsselanhänger mit dem Österreichischen Bindenschild.

Die letzte Shopneuheit ist MEMOriae, ein unterhaltsames Gemeinschaftsspiel über die Geschichte Tirols. Entwickelt wurde das Spiel vom Schloss Tirol-Vermittlungsteam in Zusammenarbeit mit dem berühmten Illustrator Jochen Gasser.

**NEU** Gemeischaftsspiel MEMOriae
Teil des umfangreichen Sortiments des Museumsshops
Brillentücher mit Schloss Tirol-Motiven
Wattkarten, von Arnold Mario dall'O entworfen

Publikationen & Kataloge

Im Museumsshop erhalten Sie alle Publikationen des Landesmuseums

** LETZTE PUBLIKATION** „GROSSDEUTSCHLAND RUFT!“ - “LA GRANDE GERMANIA CHIAMA!” - Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation - La propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione völkisch, Hannes Obermair (Hg.) 2., erweiterte Auflage, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2021, Ausstellungskatalog, zweisprachig
„GROSSDEUTSCHLAND RUFT!“ - “LA GRANDE GERMANIA CHIAMA!” - Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation - La propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione völkisch, Hannes Obermair (Hg.), Schloss Tirol/Castel Tirolo 2020, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
MICHAEL WINNEBACHER (1656-1742) - Ein Beitrag zur Erforschung der Tiroler Literatur des 18. Jahrhunderts, Heinrich Hofer (Dissertation, vorgelegt im Oktober 1969), Dialog GmbH 2020
DIE PASSEIRER MALERSCHULE – LA SCUOLA PITTORICA DELLA VAL PASSIRIA - Zwischen Augsburg und Venedig - Tra Augusta e Venezia, Hanns-Paul Ties/Leo Andergassen (Hgg.), Schloss Tirol/Castel Tirolo 2020, Ausstellungskatalog (zweisprachig)
SCHLOSS TIROL - ARCHÄOLOGIE (Bd. 3) - Die archäologischen Befunde und Funde, Stadler Harald, Flatscher Elias (Hgg.), Athesia Druck 2018
SCHLOSS TIROL - RAUMBUCH (Bd. 2) - Die bauhistorischen und archäologischen Befunde, Mittermair Martin (Hg.), Athesia Druck 2017
SCHLOSS TIROL - BAUGESCHICHTE (Bd. 1 + Bd. 2 auf DVD) - Die Burg Tirol von ihren Anfängen bis zum 21. Jahrhundert + Planmappe mit Baualterpläne, Hauser Walter, Mittermair Martin (Hgg.), Athesia Druck 2017
SCHLOSS TIROL - Residenzburg der Tiroler Grafen, Andergassen Leo, Schnell & Steiner 2015
SCHLOSS TIROL - Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz, Hörmann Julia, Tappeiner Verlag, 2. leicht veränderte Auflage 2004
ZWISCHEN SÜD UND NORD - Die Geschichte Tirols in Stichworten, Riedmann Josef, Schloss Tirol 2006 (2. Auflage)
50 DINGE, 100 JAHRE - Der Turm der Erinnerungen. Südtirol und das 20. Jahrhundert im Bergfried von Schloss Tirol, Pirchner Esther u.a., Schloss Tirol 2016
REFORMATION IN TIROL UND IM TRENTINO - Kunst- und kulturhistorische Forschungen, Leo Andergassen/Hanns-Paul Ties (Hgg.), Schlern-Schriften 373, Universitätsverlag Wagner, 2019
MAXIMILIANUS - Die Kunst des Kaisers, Lukas Madersbacher u. Erwin Pokorny (Hgg.), Ausstellungskatalog, Deutscher Kunstverlag GmbH, Berlin/München 2019
OPTIONSKOFFER – LA VALIGIA DELLE OPZIONI - Die Geschichte der Familie Brugnoli/Bruggnaller - La storia della famiglia Brugnoli/Bruggnaller, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2019, Ausstellungskatalog, zweisprachig
MYTHEN DER DIKTATUREN - MITI DELLE DITTATURE - Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus - Arte nel fascismo e nazionalsocialismo, Carl Kraus, Hannes Obermair (Hgg.), Schloss Tirol/Castel Tirolo 2019, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
ECCEHOMO - Brigitte Niedermair, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2018, Ausstellungskatalog, zweisprachig
BOTANICALIRIOUS - Peter Senoner, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2018, Ausstellungskatalog, zweisprachig
HERZOG FRIEDRICH IV. VON ÖSTERREICH - Graf von Tirol 1406-1439, Tagungsband, Pfeifer Gustav (Hg.), Athesia Verlag 2018
FRIDERICUS DUX AUSTRIAE - Der Herzog mit der leeren Tasche, Andergassen Leo (Hg.), Ausstellungskatalog, Athesia Druck 2018
ARTUR NIKODEM - Zwischen Stadt und Land - Tra città e periferia, Texte: Günther Dankl und Elio Krivdić, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2018, Ausstellungskatalog, zweisprachig
LUTHER UND TIROL - Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz, Andergassen Leo (Hg.), Schloss Tirol 2017, Ausstellungskatalog
CAR[D]O - Lois Anvidalfarei, Roberta Dapunt, Gotthard Bonell - Schloss Tirol/Castel Tirolo 2017, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
MICHAEL HÖLLRIGL - Bildhauer, Zeichner, Radierer - Scultore, disegnatore, incisore - Schwazer Heinrich, Andergassen Leo, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2016, Ausstellungskatalog, zweisprachig
MAUERSCHAU - Bauwerk und Denkmal Schloss Tirol, Terzer Christian, Andergassen Leo, Goll, Jürg u.a., Schloss Tirol 2016, Ausstellungskatalog
VOM ENDE DER SCHÖNEN WELT - Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne, Andergassen Leo (Hg.) u.a., Schloss Tirol 2016, Ausstellungskatalog
ANTIQUITATES TYROLENSES - Festschrift Hans Nothdurfter, Andergassen Leo, Gleirscher Paul (Hgg.) u.a., Studienverlag, Innsbruck 2015
SPUREN IM SCHLOSS – Pappbilderbuch, Telser Jutta (Text), Elisabeth Hölzl auf Vorlagen von Jörg Müller (Bilder), Schloss Tirol 2015
DER TRAUM VOM SPÄTEREN LEBEN - Kinderporträts von 1500 bis heute, Schloss Tirol 2015, Ausstellungskatalog (vergriffen)
GERÜSTLÖCHER ALS TRESORE FÜR ARCHÄOLOGISCHE TEXTILIEN - Bauforschung - Heft 6 - FORI PONTAI COME CASSEFORTI PER TESSUTI ARCHEOLOGICI - Studi di storia edilizia - Quaderno 6, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2015, zweisprachig
MALKISTE AM PULVERFASS - COLORI E POLVERE DA SPARO - Robert Sterl malt in Südtirol den Ersten Weltkrieg - Robert Sterl dipinge la Grande Guerra in Sudtirolo, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2015, Ausstellungskatalog, zweisprachig
DER GESANG DES TODES - IL CANTO DELLA MORTE - Robert Musil und der Erste Weltkrieg - Robert Musil e la Grande Guerra, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2014, Ausstellungskatalog, zweisprachig
DIE PORTUGIESIN - Musil Robert (Faksimile der Erstausgabe), Schloss Tirol 2014
DAS BEDROHTE PARADIES - Heinrich Kühn fotografiert in Farbe, Schloss Tirol 2014, Ausstellungskatalog (vergriffen)
EDUARD GURK - Die Krönungsreisen Kaiser Ferdinands I. nach Prag, Tirol und Mailand, Athesia Verlag 2013, Ausstellungskatalog
PAUL CLEMEN - Reiseskizzen aus Tirol 1887 - Schizzi di viaggio dal Tirolo 1887, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2013, Ausstellungskatalog, zweisprachig
MARCELLO JORI - Die Wunderbare Stadt der Außergewöhnlichen Künstler, Eccher Danilo, Skira 2013, Ausstellungskatalog (vergriffen)
MARCELLO JORI - Die Wunderbare Stadt der Außergewöhnlichen Künstler, Handgeschriebenes Buch, Skira 2013 (vergriffen)
SCHLOSS TIROL 1971-2011 - Neues Leben in alten Mauern, Festschrift anlässlich des 15. Jubiläums des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte, Schloss Tirol und Verlagsanstalt Athesia AG, Bozen 2011 (vergriffen)
ICH WOLKENSTEIN 1445-2011 - Begleitbuch zur Ausstellung, Bd. II, Mück Hans-Dieter, Hg. im Auftrag des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol, Verlagsanstalt Athesia, Bozen 2011 (vergriffen)
ZACHOR - Juden im südlichen Tirol im 19. und 20. Jahrhundert - Ebrei nel Tirolo meridionale fra Otto e Novecento, Schloss Tirol/Castel Tirolo, Tappeiner 2012, Ausstellungskatalog, zweisprachig
ICH WOLKENSTEIN 1377-1445 - Begleitbuch zur Ausstellung, Bd. I, Mück Hans-Dieter, Hg. im Auftrag des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol, Verlagsanstalt Athesia, Bozen 2011 (vergriffen)
ICH WOLKENSTEIN - Drei Lieder, ein Leben und eine legendäre Interpretation, Schloss Tirol 2011 - incl. Musik-cd „Frölich geschray so well wir machen“ (vergriffen)
JOSEPH ENNEMOSER - Leben und Werk des Freiheitskämpfers, Mediziners und Magnetiseurs (1787-1854) - Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols, Band 5, de Rachewiltz Siegfried (Hg.), Haymon Verlag 2010 (vergriffen)
JOHANNA VON ISSER-GROSSRUBATSCHER AN CYPRIAN PESCOSTA 1850-1863, Hastaba Ellen (Hg.), Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols, Bd. 6, Schloss Tirol 2010
DIE BURGENZEICHNERIN JOHANNA VON ISSER-GROSSRUBATSCHER (1802-1880), Ausstellungskatalog, Monographien der Tiroler Landesmuseen, Band 2, Schloss Tirol u. Verlagsanstalt Athesia AG, Bozen 2010 (vergriffen)
WALTER PICHLER - Zeichnungen: Für meine Mutter - Disegni: per mia madre, Schloss Tirol/Castel Tirolo, Jung und Jung Verlag, Salzburg und Wien 2010, Ausstellungskatalog, zweisprachig
JAKOB PHILIPP FALLMERAYER (1790-1861) - Annäherungen an seine Biographie, Hastaba Ellen, Schloss Tirol (Hgg.), Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols, Band 4, Haymon Verlag, Innsbruck-Wien 2009
FÜR FREIHEIT, WAHRHEIT UND RECHT! - LIBERTÁ, VERITÁ, GIUSTIZIA! - Joseph Ennemoser & Jakob Philipp Fallmerayer - Tirol von 1809 bis 1848/49 - Tirolo dal 1809 al 1848/49, Schloss Tirol/Castel Tirolo & Haymon Verlag, Innsbruck-Wien 2009, Ausstellungskatalog, zweisprachig
BAUFORSCHUNG AUF SCHLOSS TIROL - Heft 5 - STUDI DI STORIA EDILIZIA A CASTEL TIROLO - Quaderno 5, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2008, zweisprachig
FRÜHERE VERHÄLTNISSE - Malerei von 1800 bis 1900, Hg. Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. 2007, Katalog zur Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck und im Landesmuseum Schloss Tirol, 2008 (vergriffen)
MARGARETE MAULTASCH - Geschichte einer Dämonisierung - Storia di una demonizzazione, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2007, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
MARGARETE GRÄFIN VON TIROL - MARGARETA CONTESSA DEL TIROLO, Schloss Tirol/Castel Tirolo, Studien Verlag 2007, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
TRIFTER, FLÖSSER, SCHIFFSLAIT - MENADÁS, ZATTIERI, BARCARI, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2007, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
LOIS FASCHING „tirol 1369“ - Heubilder & Skulpturen, Weidinger Alfred, Hemetsberger Rudolf (Hgg.), Edition Anteros, Wien 2006, Ausstellungskatalog (vergriffen)
BAUFORSCHUNG AUF SCHLOSS TIROL - Heft 4 - STUDI DI STORIA EDILIZIA A CASTEL TIROLO - Quaderno 4, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2006, zweisprachig
FRITZ UND EMILIE WASMANN - Ihr gemeinsames Leben in Briefen, Hastaba Ellen (Hg.) - Schriftenreihe Historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols, Bd. 3, Schloss Tirol 2006
FRIEDRICH WASMANN 1805-1886 - Ein deutsches Künstlerleben von ihm selbst geschildert (reprint), Schriftenreihe Historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols, Bd. 2, Schloss Tirol 2006
FRIEDRICH WASMANN 1805-1886 - Monografie, Schloss Tirol 2006, Ausstellungskatalog (vergriffen)
DIE DÜSTERN ADLER - AQUILE FUNESTE - Der Erste Weltkrieg in Kunst, Literatur und Alltag. Wahn und Wirklichkeit - Arte, letteratura e vita quotidiana nelle Grande Guerra. Tra delirio e dolore, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2005, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
VON MERAN NACH MEXIKO - Erzherzog Max in Tirol - DA MERANO AL MESSICO - Massimiliano d'Asburgo e il Tirolo, Mieth Sven - Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols, Bd. 1, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2005, zweisprachig (vergriffen)
DER FREIE WEITE HORIZONT - Die Weltumseglung der Novara und Maximilians Mexikanischer Traum, Schloss Tirol 2004, Ausstellungskatalog (vergriffen)
DAS BRIGANTINEN-SYMPOSIUM AUF SCHLOSS TIROL - Bauforschung - Heft 3 - IL SIMPOSIO SULLA BRIGANTINA A CASTEL TIROLO - Studi di storia edilizia - Quaderno 3 - Schloss Tirol/Castel Tirolo 2004, zweisprachig (vergriffen)
GRUSS VON SCHLOSS TIROL - Historische Fotografien und Ansichtskarten - SALUTI DA CASTEL TIROLO - Fotografie e cartoline storiche, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2003, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
BAUFORSCHUNG AUF SCHLOSS TIROL - Heft 2 - STUDI DI STORIA EDILIZIA A CASTEL TIROLO - Quaderno 2, Schloss Tirol/Castel Tirolo 2002, zweisprachig
SÜDTIROL IN ANSICHTEN VON MATHIAS SCHMID, Mathias Schmid Museum (Hg.), Ischgl 1999, Zur Sonderausstellung Mathias Schmid im Südtiroler Landesmuseum Schloss Tirol (vergriffen)
FERDINAND RUNK - Sammlung der vorzüglichsten mahlerischen Gegenden von Tyrol - Raccolta delle più memorabili vedute del Tirolo, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1999, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
BAUFORSCHUNG AUF SCHLOSS TIROL - Heft 1 - STUDI DI STORIA EDILIZIA A CASTEL TIROLO - Quaderno 1, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1999, zweisprachig (vergriffen)
DAS GEHEIMNIS DER TURRIS PARVA - Spuren hochmittelalterlicher Vergangenheit in Schloss Tirol, Schloss Tirol 1998, Ausstellungskatalog (vergriffen)
DER WEG IN DEN SÜDEN - ESSAYS - Reisen durch Tirol von Dürer bis Heine - ATTRAVERSO LE ALPI - SAGGI - Appunti di viaggio da Dürer a Heine, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1998, zweisprachig (vergriffen)
DER WEG IN DEN SÜDEN - Reisen durch Tirol von Dürer bis Heine - ATTRAVERSO LE ALPI - Appunti di viaggio da Dürer a Heine, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1998, Ausstellungskatalog, zweisprachig
ALFRED KUBIN BESTIARIUM, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1998, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
MEISTERWERKE AUS SÜDTIROLER SAMMLUNGEN - CAPOLAVORI DA COLLEZIONI ALTOATESINE, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1997, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
LOUIS EYSEN (1843-1899) und Meran, Schloss Tirol 1997, Ausstellungskatalog (vergriffen)
HELDENROMANTIK - Tiroler Geschichtsbilder im 19. Jhd. Von Koch bis Defregger, Schloss Tirol 1996, Ausstellungskatalog
MINERALIEN: ZEITZEUGEN DER ERDGESCHICHTE - MINERALI: TESTIMONIANZE DELLA STORIA DELLA TERRA, Mair Volkmar, Stingl Volkmar, Tappeiner Verlag/Tappeiner Editore, Lana 1996, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
LE SONN DE N PRINZ - Minert II - La Genese dl Tirol, Riedmann Josef, Istitut Ladin "Micurá del Rü", 1995 (vergriffen - esaurito)
EINES FÜRSTEN TRAUM - Mainhard II. - Das Werden Tirols, Tiroler Landesausstellung 1995, Schloss Tirol/Stift Stams - Schloss Tirol/Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1995, Ausstellungskatalog (vergriffen)
SCHLOSS TIROL VOM BAUALTERPLAN ZUM MODELL, Diesenberger, S./Griesser, H./Kaltenhauser, D. (Hgg.), 1995 (vergriffen)
SCHLOSS TIROL - Die Wiege des Landes. Geschichte und Kunst. (Bildband), Tappeiner Verlag, Lana 1995 (vergriffen)
SCHWERT UND ROSE - Zur Ikonographie der Sagengestalten und epischen Tradition Tirols, Schloss Tirol 1994, Ausstellungskatalog (vergriffen)
KORN- UND MAHLSTEINE - Das Mahlen von Getreide in Südtirol von der Urgeschichte bis ins Mittelalter, Schloss Tirol 1994, Ausstellungskatalog (vergriffen)
Tiroler Freiheitskampf und Volksleben in Werken von JAKOB PLACIDUS ALTMUTTER (1780-1819) - Dai campi di battaglia alla vita dei campi, Schloss Tirol/Castel Tirolo 1993, Ausstellungskatalog, zweisprachig (vergriffen)
MALERISCHE REISE DURCH TIROL - Von der Romantik bis zum Impressionismus, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum/Schloss Tirol 1992, Ausstellungskatalog (vergriffen)
DIE RÄTER, Gleirscher Paul, Rätisches Museum Chur, 1991 (vergriffen)
ST. PROKULUS IN NATURNS - Ergrabene Geschichte. Von Menschen des Frühmittelalters und der Pestzeit, Schloss Tirol 1991, Ausstellungskatalog (vergriffen)
GESCHICHTE TIROLS - Zur Ausstellung auf Schloß Tirol, bearb. von Josef Nössing und Heinz Noflatscher, Autonome Provinz Bozen 1991 (II. Aufl.) (vergriffen)
ST. PROKULUS NATURNS - ARCHÄOLOGIE WANDMALEREI, Landesdenkmalamt Bozen (Hg.), 1990 (vergriffen)
SCHLOSS TIROL, Autonome Provinz Bozen-Südtirol (Hg.), Landesdenkmalamt, 1986 (vergriffen)

Audio CD

Im Museumsshop erhalten Sie neben Postkarten, Führern und Ausstellungskatalogen auch Musik-CDs, einige davon wurden vom Museum selbst produziert. Hier (und auch im Shop) können Sie einige Proben davon hören.

https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/01-03_Nibelungenlied.mp3 https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/01-06_Saltarello.mp3
https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/02_Du_Wirt__Mir_Habn_An_Morz_Durscht.mp3 https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/02-08_Wolau__Jetz_Well__mer_Schlaefn_.mp3
https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/03-04_Stola_Lacob_I.mp3 https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/03-12_Einen_gekro__nten_reien.mp3
https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/04-03_Frolich__Za__rtlich__Lieplich.mp3 https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/04-19_Ain_Gut_Geboren_Edel_Man.mp3
https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/05_Belicha_1.mp3 https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/05-11_Adiu__Adiu.mp3
https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/06-09_Cantigas_De_Amigo_-_Cantigas_De_Amigo__No._4._Ai_Deus__Se.mp3 https://www.schlosstirol.it/wp-content/uploads/2018/01/06-09_Fra_Mille_Corvi__Arr._B._Romain_.mp3

Mitteilung

2 + 5 = ?

Kontakt

Südtiroler Landesmuseum
für Kultur- und Landesgeschichte

Schlossweg 24
I-39019 Tirol (BZ)
Tel. +39-0473 220 221

Email: info@schlosstirol.it
Führungen: fuehrungen@schlosstirol.it
PEC-Email: st.mct@pec.prov.bz.it

Öffnungszeiten

16. März bis 08. Dezember 2021
täglich außer Montag
von 10 – 17 Uhr

2019 © LANDESMUSEUM SCHLOSS TIROL / IMPRESSUM & PRIVACY - TRANSPARENZ
  • Mail
  • Facebook
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Falls Sie weiter navigieren erklären Sie sich mit der Installation von Cookies einverstanden.

OKweiterlesen

Cookies- und Datenschutz-Einstellungen



Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies erlauben es, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen und werden daher verwendet um Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten.
Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Diese Website verwendet keine Cookies zur Erstellung von Benutzerprofilen. Insbesondere verwendet diese Website:
- Technische Cookies, d.h. für die Navigation oder Besuche, zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite oder für die Nutzung der angebotenen Inhalte und Dienste von Seiten der Benutzer.
- Analyse-Cookies helfen zu verstehen, wie die Website von den Benutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln weder Informationen über die Identität der Benutzer, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.
- Cookies von Drittanbietern, sind Cookies, die aus anderen Webseiten oder Web-Servern stammen und den Zwecken ebendieser dienen.

Cookies für die Navigation oder Sitzungs-Cookies

Cookies für die Navigation oder Sitzungs-Cookies
sind zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite oder für die Nutzung der angebotenen Inhalte und Dienste von Seiten der Benutzer.
Der Benutzer hat die Möglichkeit über seinen Webbrowser oder hier nachfolgend seine Cookie-Einstellungen zu ändern.

Google Analytics Cookies

Google Analytics Cookies
helfen zu verstehen, wie die Website von den Benutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln weder Informationen über die Identität der Benutzer, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking hier deaktivieren:

Social Plugins Cookies

Social Plugins Cookies
Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo
Beim Besuch einer Webseite werden Cookies sowohl von der besuchten Seite ("Eigentümer"), als auch von anderen Organisationen ("Dritten") gesetzt. Besonders hervorzuheben sind die "Social Plugins" wie Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Vimeo. Es handelt sich dabei um Bereiche der besuchten Webseite, die von den Seiten Dritter generiert und in die besuchte Webseite integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt auf den Austausch von Inhalten mit sozialen Netzwerken ab. Wollen Sie vermeiden, daß Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo ausloggen.
Diese Plugins beziehen sich auf die Übertragung der Cookies von und zu Webseiten Dritter. Diese Informationen von "Dritten" werden in den entsprechenden Regelungen verwaltet, die bitte zu beachten sind. Um höchste Transparenz und Bequemlichkeit zu gewährleisten, finden Sie in der Folge die Internetadressen mit den verschiedenen Informationen und Verwendungsmöglichkeiten von Cookies.
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo

Weitere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter wie Youtube und Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutz / Privacy

Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail auf folgender Seite nachlesen:
Impressum Privacy

OKHinweis ausblenden