Willkommen im Schloss Tirol

Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte

Herzlich Willkommen auf Schloss Tirol, der Residenzburg der Grafen von Tirol. Die Burg gab dem Land Tirol seinen Namen. Hier verbinden sich auf anschauliche Weise Aspekte der Landes- und Herrschaftsgeschichte. Von Schloss Tirol aus hat man in der Vorburg einen beeindruckenden Blick ins Etschtal und in den Vinschgau. Hier fühlen Sie sich in eine ferne Zeit zurückversetzt, als die Grafen von Tirol die Herren dieser Gegend waren.

Das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte bietet allen BesucherInnen einen spannenden und abwechslungsreichen Parcours. In nicht weniger als 15 Ausstellungsräumen werden anhand von Dauer- und Themenausstellungen Einführungen zu den zentralen Themen mittelalterlicher Kultur und Geschichte sowie der jüngeren Landesgeschichte geboten. Aber vergessen wir nicht, dass das Hauptobjekt immer die Burg selbst ist.

Das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte besitzt keine gewachsene historische Sammlung.

Die im Museum ausgestellten Objekte wurden entweder in den letzten zwei Jahrzehnten käuflich erworben, oder sie stammen aus verschiedenen Museen und privaten Sammlungen und Archive.

weiterlesen

360º Turm der Erinnerungen

Virtueller Rundgang

Der „Turm der Erinnerungen“ ist auch als virtuelle Tour zugänglich. Das Angebot richtet sich vor allem an Personen, welche die Ausstellung bequem von zu Hause aus, sehen, bzw. die 20ig Ebenen nicht erklimmen möchten.

Zudem wurde ein eigenes Vermittlungsformat kreiert, damit Lehrpersonen mit ihren Schüler*innen die Inhalte in der Klasse erarbeiten oder vertiefen können.

MEMOriae

Ein Spiel zur Geschichte von Schloss Tirol

Google
Tripadvisor
Facebook

SCHLOSS TIROL GESCHLOSSEN

Geöffnet: 1.-3. und 8.-10. Dezember 2023 für den traditionellen Schlossadvent.